Da sich der Zustand einer Photovoltaikanlage im Laufe der Zeit verschlechtert, muss eine Anlage durch regelmäßige Wartungsarbeiten instand gehalten werden.
Denn nur eine gepflegte und gewartete Anlage bringt auf Dauer die optimale Leistung.
Bei der Wartung wird die komplette Anlage überprüft. Neben den elektrischen Prüfungen werden hier auch alle anderen Details der Anlage unter die Lupe genommen:
Überprüft wird auch die einwandfreie Funktion installierter Überwachungseinheiten in Verbindung mit den Steuerelementen eines Leistungsmanagements oder der Hardware zur Direktvermarktung.
Kommunikationseinheiten zur Überwachung der Anlagen müssen immer in der Lage sein im Fehlerfall zu alarmieren. Die Ertragsdaten müssen zuverlässig & regelmäßig an die entsprechende Überwachungssoftware übermittelt werden, sodass im Fehlerfall schnellstmöglich die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet werden können.
Nachfolgend haben wir Ihnen einige unserer Wartungspakete aufgelistet. Zudem bieten wir Ihnen auf Ihre Wünsche individual angepasste Wartungspakete an.
Hier finden Sie einen Auszug unserer Serviceleistungen.
Zusätzlich zu unseren Wartungspaketen bieten wir folgende Leistungen:
Da Photovoltaikanlagen so individuell wie ihre Besitzer sind, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bitte richten Sie hierfür Ihre Anfrage einfach an unsere Servicetechniker.
Durch Alterung und Umwelteinflüsse können sich Klemmverbindungen lockern, Isolierungen Risse bekommen, Dichtungen spröde werden, Leitungen gequetscht werden oder Betriebsmittel ausfallen. Durch eine regelmäßige Wartung und das frühzeitige Erkennen von Schäden wird die elektrische Betriebssicherheit gewährleistet.
Auch wenn beim Verkauf einer PV-Anlage oft gesagt wurde:
„Sie lassen die Anlage auf Ihr Dach bauen und verdienen 20 Jahre Geld ohne sich um etwas zu kümmern.“
So ist diese Aussage nicht korrekt.
Es ist zwar richtig, dass ein Großteil der alltäglichen Verschmutzung auf PV-Module vom Regen abgewaschen wird.
Allerdings können spezielle Einflüsse wie:
zu einer stärkeren Verschmutzung führen.
Diese Verunreinigungen bilden dann hartnäckige Schmutzschichten welche vom Regen nicht mehr abgetragen werden können.
Dies führt früher oder später zu Verschattungen der Solarzellen und mindert nachweißlich die Leistung der Module bzw. der gesamten PV-Anlage. Aus diesem Grund arbeitet das Servicezentrum Tauber-Solar GmbH bundesweit mit leistungsstarken Partnern in Sachen PV-Anlagenreinigung zusammen.
Durch unsere Erfahrung und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern konnten bereits Leistungsminderungen von über 20 % beseitigt werden.
Zudem können wir Ihnen hierdurch
und, das WICHTIGSTE, einen dauerhaften Werterhalt sowie die Leistungsfähigkeit Ihrer PV-Anlage garantieren.
Vor allem Freiflächen Photovoltaikanlagen aber auch Dachanlagen werden häufig durch Bäume, Sträucher und Gräser verschattet. Dies führt dann zu einer erheblichen Minderung der Solarerträge. Zudem neigen Verschattete Module bzw. Zellen zu Hotspotbildung welche im schlimmsten Fall zu einer Brandgefahr werden kann.
Durch regelmäßiges Zurückschneiden des Bewuchses kann dies verhindert und eine störungsfreie Stromproduktion der Photovoltaikanlage garantiert werden.
Durch die Entfernung des Grünwuchses konnten bei PV-Anlagen bereits Ertragsminderungen von über 15% beseitigt werden.
Objekte die oft von Bewuchs betroffen sind:
Unsere Experten bieten individuelle Lösungen für Ihre Bestandsanlage. Ob regelmäßige Wartung oder schnelle Serviceeinsätze – wir haben die passenden Lösungen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Photovoltaik.
Ob Anlage, Nutzung oder Service:
Mit Ihren Fragen sind Sie bei uns genau richtig.
Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Unsere Datenschutzhinweise und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchrecht finden Sie hier.
KUNDENSERVICE MO – DO VON 8 – 16 UHR, FR VON 8 – 14 UHR I Beratung: 09341 895 82-0
Duales Studium
in Kooperation mit
Copyright TAUBER-SOLAR Holding GmbH 2021 – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung Impressum AGBs