Direktvermarktung bezeichnet den Verkauf des in der Photovoltaikanlage erzeugten Stroms an einen Direktvermarktungspartner. Photovoltaikanlagen, die nach dem 1. Januar 2016 in Betrieb genommen werden, müssen ab einer installierten Leistung von 100 kWp ihren Strom direkt vermarkten. Die informationstechnische Anbindung der Anlage an den Direktvermarkter erfolgt über eine separate Steuerbox, die mit dem Anlagenmonitoring gekoppelt wird.
Für Bestandsanlagen ist die Direktvermarktung wirtschaftlich hochinteressant, da durch die zusätzliche Managementprämie Mehrerlöse gegenüber der regulären EEG-Vergütung erzielt werden können. Eine Nachrüstung mit der notwendigen Technik ist in aller Regel einfach und problemlos möglich. Gerne beraten wir Sie, welches die sinnvollste Lösung für Ihre Photovoltaikanlage ist.
Mit dem Auslaufen des 20-jährigen EEG-Förderzeitraums wird die Direktvermarktung für Anlagen über 100 kWp Leistung der einfachste Weg für den weiteren Verkauf der erzeugten Energie sein. Mit einer frühzeitigen Umstellung auf die Direktvermarktung stellen Sie bereits heute die Weichen für einen reibungslosen Übergang in die Nach-EEG-Ära und profitieren bis dahin von den Mehrerträgen.
Wir übernehmen für Sie die technische Nachrüstung Ihrer Photovoltaikanlage und sorgen in Abstimmung mit dem Direktvermarktungspartner für eine reibungslose Umstellung.
Unser Experten beraten Sie, wenn es um die Planung und Installation Ihrer Neuanlage geht. Bedarfsgerechte Lösungen, die die Energiewende vorantreiben.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Photovoltaik.
Ob Anlage, Nutzung oder Service:
Mit Ihren Fragen sind Sie bei uns genau richtig.
Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Unsere Datenschutzhinweise und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchrecht finden Sie hier.
KUNDENSERVICE MO – DO VON 8 – 16 UHR, FR VON 8 – 14 UHR I Beratung: 09341 895 82-0
Duales Studium
in Kooperation mit
Copyright TAUBER-SOLAR Holding GmbH 2021 – Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung Impressum AGBs